Wie man Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl abgibt.
Seit 9. August können Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 abgegeben werden. Was es damit auf sich hat und wie eine solche Erklärung abgibt....
Meinungen – Ideen – Visionen
Seit 9. August können Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 abgegeben werden. Was es damit auf sich hat und wie eine solche Erklärung abgibt....
Triggerwarnung: Suizid Lisa-Maria Kellermann ist tot. Eine engagierte Allgemeinmedizinerin aus Oberösterreich, die seit Beginn der Corona-Pandemie genau das tat, was man sich von Ärtz*innen in einer solchen Krise erwartet: Sie half ihren Patient*innen. Als wäre das nicht schon genug, entdeckte sie auch die positive Wirkung eines Asthmamedikaments (ohne dafür beachtet zu werden), stellte Falschnachrichten...
Am 4. Jänner 2020 findet in Salzburg der Bundeskongress der Grünen statt, bei dem 276 Delegierte über den Regierungseintritt mit der ÖVP entscheiden werden. Ich bin einer von ihnen und befürworte die türkis-grüne Koalition. Eine Herangehensweise: Die Ausgangslage Die Faktenlage nach der Nationalratswahl 2019 ist relativ klar: Mehr als 53% der Österreicherinnen und Österreicher...
Die Rechte der LGBTIQ-Community sind keine Selbstverständlichkeit und müssen Tag für Tag neu erkämpft werden, in der Hoffnung, dass die nächste Generation Vielfalt akzeptiert und Anderssein respektiert. In den vergangenen beiden Wochen stand Wien ganz im Zeichen des Regenbogens. Fahnen wurden da wie dort gehisst und von Schönbrunn bis zum Prater fanden diverse Veranstaltungen statt. All...
Das schwarz-blaue Regierungsprogramm ist vieles: An manchen Stellen unverständlich und wenig konkret, an anderen Stellen erschreckend deutlich: Phasenweise ist es grund- und menschenrechtsverachtend, neoliberal oder erzkonservativ....
Ich verfasse ja selten längere Kommentare, aber aus diesem Anlass muss das einfach sein. Was ich heute gehört habe, macht mich menschlich wie politisch traurig, betroffen, nachdenklich aber auch hoffnungsvoll. Wo fange ich an? Als Glawischnig dritte Präsidentin des Nationalrates wurde, war ich zwölf Jahre alt, als sie Van der Bellen als Bundessprecherin nachfolgte,...
Einmal mehr siegt die Beamtenbürokratie über die Vernunft und erschwert Dinge, die eigentlich so simpel wären. Wie schade....
Genau darum geht es der Krone. Ein Szenario zu inszenieren, dass es nicht gibt, die Bedrohung herbeizureden, die nicht stattfindet....