Eine Fokker 100 der Austrian Airlines am Flughafen Frankfurt

Die Zukunft der Austrian Airlines

Eine Branche, die von den notwendigen Corona-Maßnahmen besonders hart getroffen ist, ist der Tourismus und dort wiederum die Luftfahrt. Denn während das Hotellerie- und Gastgewerbe zumindest auf heimische Sommer-Urlauberinnen und -Urlauber hoffen darf, führen geschlossene Grenzen zwangsläufig dazu, dass der Flugverkehr nahezu gänzlich zum Erliegen kommt. Für die Austrian Airlines bedeutete das in den...

Ein Wagnis für die Zukunft

Am 4. Jänner 2020 findet in Salzburg der Bundeskongress der Grünen statt, bei dem 276 Delegierte über den Regierungseintritt mit der ÖVP entscheiden werden. Ich bin einer von ihnen und befürworte die türkis-grüne Koalition. Eine Herangehensweise: Die Ausgangslage Die Faktenlage nach der Nationalratswahl 2019 ist relativ klar: Mehr als 53% der Österreicherinnen und Österreicher...

Es reicht jetzt!

Stillstand in Österreich Tag Vier nach dem Video. Strache ist zurückgetreten, Gudenus ebenso, Neuwahlen wurden ausgerufen – das war es auch schon. Seit Tagen werden auf Pressekonferenzen keine Fragen zugelassen – weder von Sebastian Kurz, noch von Norbert Hofer und Herbert Kickl.Eine ganze Nation wird willentlich im Unklaren darüber gelassen, wie es nach diesem...

25 Stunden, 45 Minuten

“Kann sein, dass morgen Österreich brennt”, kündigte Jan Böhmermann am Mittwoch Abend an und so kam es dann auch. Um Punkt 18:00 Uhr veröffentlichten Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung jenes Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus, das ein politisches Erdbeben in Österreich auslösen sollte. Wir wissen aus Medienberichten, dass Sebastian Kurz dieses...

“Die EU” und ihr Urheberrecht

Tausende Menschen waren noch am Samstag in Wien und zwanzig anderen europäischen Ländern unterwegs, um für ein freies Internet zu demonstrieren. Es war, neben dem weltweiten Klimastreik, eine der größten Protestaktionen Europas in den vergangenen Monaten – einmal mehr hauptsächlich getragen von Jugendlichen. Die Stimme der Jugend wurde ignoriert Konservative Kräfte warfen ihnen vor,...

Mutig für Europa!

Der 40. Bundeskongress der Grünen stand ganz im Zeichen der bevorstehenden Europawahl und der globalen Klimakrise: Spitzenkandidat Werner Kogler wird „diese Wahl zur Klimawahl machen.“ Spätestens nach den Hitzewellen und Wetterkapriolen der letzten Jahre dürfte klar sein: Der Klimawandel ist real und menschenverursacht. Auch in Österreich sind die Auswirklungen inzwischen deutlich zu spüren: Dürre,...