Wie man Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl abgibt.
Seit 9. August können Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 abgegeben werden. Was es damit auf sich hat und wie eine solche Erklärung abgibt....
Meinungen – Ideen – Visionen
Seit 9. August können Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 abgegeben werden. Was es damit auf sich hat und wie eine solche Erklärung abgibt....
Politik kann so schön sein, wenn man gewillt ist hie und da zurückzustecken und zugunsten des gemeinsamen Erfolgs an einem Strang zu ziehen....
Es gibt Dinge, die einem im Leben ganz schwer fallen: Fehler einzugestehen, etwa. Zu sagen, dass man Hilfe braucht. Anzuerkennen, dass es einem nicht gut geht. Rudi Anschober hat all diese Dinge getan und genau damit unglaubliche Stärke bewiesen....
Die Wiener Grünen hatten schon bessere Wochen als die vergangene. Letzen Montag wurde in Wien eine neue Landesregierung vorgestellt – seit zehn Jahren erstmals ohne grüne Beteiligung. Obwohl die bisherige Koalition bei der Wahl klar bestätigt (beide Parteien konnten zulegen) und auch von vielen Wähler*innen deutlich präferiert wurde, entschloss sich Michael Ludwig einen neuen,...
Beobachtungen, Gedanken und Ausblicke nach einer Woche Türkis-Grün...
Am 4. Jänner 2020 findet in Salzburg der Bundeskongress der Grünen statt, bei dem 276 Delegierte über den Regierungseintritt mit der ÖVP entscheiden werden. Ich bin einer von ihnen und befürworte die türkis-grüne Koalition. Eine Herangehensweise: Die Ausgangslage Die Faktenlage nach der Nationalratswahl 2019 ist relativ klar: Mehr als 53% der Österreicherinnen und Österreicher...
Eine Liste alleine ist nicht alles, aber ohne eine gute Liste ist eine Partei nichts. Auch wenn sich medial vieles auf den Spitzenkandidaten zuspitzt, zeigen die Grünen eindrucksvoll auf, dass es eben nicht um eine One-Man-Show im Wahlkampf geht, sondern darum, fünf Jahre lang wichtige parlamentarische Arbeit zu leisten....
Ursula Von der Leyen ist vieles: Eine langdienende deutsche Ministerin etwa, aber auch eine langjährige hohe Funktionärin der CDU. Als Ministerin war sie bereits für die Bereiche Familie, Frauen, Jugend, SeniorInnen, Arbeit, Soziales und Verteidigung zuständig. Ob sie einen guten Job gemacht hat oder nicht, vermag ich aus dem fernen Österreich nicht zu beurteilen....
Stillstand in Österreich Tag Vier nach dem Video. Strache ist zurückgetreten, Gudenus ebenso, Neuwahlen wurden ausgerufen – das war es auch schon. Seit Tagen werden auf Pressekonferenzen keine Fragen zugelassen – weder von Sebastian Kurz, noch von Norbert Hofer und Herbert Kickl.Eine ganze Nation wird willentlich im Unklaren darüber gelassen, wie es nach diesem...
“Kann sein, dass morgen Österreich brennt”, kündigte Jan Böhmermann am Mittwoch Abend an und so kam es dann auch. Um Punkt 18:00 Uhr veröffentlichten Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung jenes Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus, das ein politisches Erdbeben in Österreich auslösen sollte. Wir wissen aus Medienberichten, dass Sebastian Kurz dieses...