Die Josefstadt ist (wieder) grün
Nachlese der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Josefstadt am 11. Dezember 2020
Weiterlesen Die Josefstadt ist (wieder) grünMeinungen – Ideen – Visionen
Nachlese der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Josefstadt am 11. Dezember 2020
Weiterlesen Die Josefstadt ist (wieder) grünEine Regelung, die absolut niemandem hilft, aber nur schadet. Als würde man es absichtlich darauf anlegen, Studienabschlüsse zu erschweren und Menschen in ihrem Werdegang Steine in den Weg zu legen.
Weiterlesen Lasst Studierende in Ruhe!Die Wiener Grünen hatten schon bessere Wochen als die vergangene. Letzen Montag wurde in Wien eine neue Landesregierung vorgestellt – seit zehn Jahren erstmals ohne grüne Beteiligung. Obwohl die bisherige Koalition bei der Wahl klar bestätigt (beide Parteien konnten zulegen) und auch von vielen Wähler*innen deutlich präferiert wurde, entschloss sich Michael Ludwig einen neuen, neoliberaleren […]
Weiterlesen Ein neues KapitelEine Branche, die von den notwendigen Corona-Maßnahmen besonders hart getroffen ist, ist der Tourismus und dort wiederum die Luftfahrt. Denn während das Hotellerie- und Gastgewerbe zumindest auf heimische Sommer-Urlauberinnen und -Urlauber hoffen darf, führen geschlossene Grenzen zwangsläufig dazu, dass der Flugverkehr nahezu gänzlich zum Erliegen kommt. Für die Austrian Airlines bedeutete das in den letzten […]
Weiterlesen Die Zukunft der Austrian AirlinesBeobachtungen, Gedanken und Ausblicke nach einer Woche Türkis-Grün
Weiterlesen Eine Woche RegierungsparteiAm 4. Jänner 2020 findet in Salzburg der Bundeskongress der Grünen statt, bei dem 276 Delegierte über den Regierungseintritt mit der ÖVP entscheiden werden. Ich bin einer von ihnen und befürworte die türkis-grüne Koalition. Eine Herangehensweise: Die Ausgangslage Die Faktenlage nach der Nationalratswahl 2019 ist relativ klar: Mehr als 53% der Österreicherinnen und Österreicher haben […]
Weiterlesen Ein Wagnis für die ZukunftEine Liste alleine ist nicht alles, aber ohne eine gute Liste ist eine Partei nichts. Auch wenn sich medial vieles auf den Spitzenkandidaten zuspitzt, zeigen die Grünen eindrucksvoll auf, dass es eben nicht um eine One-Man-Show im Wahlkampf geht, sondern darum, fünf Jahre lang wichtige parlamentarische Arbeit zu leisten.
Weiterlesen Die beste Grüne Liste aller ZeitenUrsula Von der Leyen ist vieles: Eine langdienende deutsche Ministerin etwa, aber auch eine langjährige hohe Funktionärin der CDU. Als Ministerin war sie bereits für die Bereiche Familie, Frauen, Jugend, SeniorInnen, Arbeit, Soziales und Verteidigung zuständig. Ob sie einen guten Job gemacht hat oder nicht, vermag ich aus dem fernen Österreich nicht zu beurteilen. Was […]
Weiterlesen Die Postenschacher Union„Kann sein, dass morgen Österreich brennt“, kündigte Jan Böhmermann am Mittwoch Abend an und so kam es dann auch. Um Punkt 18:00 Uhr veröffentlichten Der Spiegel und die Süddeutsche Zeitung jenes Video mit Heinz-Christian Strache und Johann Gudenus, das ein politisches Erdbeben in Österreich auslösen sollte. Wir wissen aus Medienberichten, dass Sebastian Kurz dieses Video […]
Weiterlesen 25 Stunden, 45 MinutenTausende Menschen waren noch am Samstag in Wien und zwanzig anderen europäischen Ländern unterwegs, um für ein freies Internet zu demonstrieren. Es war, neben dem weltweiten Klimastreik, eine der größten Protestaktionen Europas in den vergangenen Monaten – einmal mehr hauptsächlich getragen von Jugendlichen. Die Stimme der Jugend wurde ignoriert Konservative Kräfte warfen ihnen vor, sie […]
Weiterlesen „Die EU“ und ihr Urheberrecht